Im Auftrag unserer Kundschaft organisieren wir die notwendigen Stempel auf Dokumenten, die für den Gebrauch im Ausland bestimmt sind: Beglaubigungen, Apostillen, Botschaftslegalisationen.
Wir übernehmen die Organisation des gesamten Beglaubigungs-Prozesses, inklusive der Stufe Notar, Handelskammer, Staatskanzlei und Bundeskanzlei.
Was ist eine Legalisation?
Unter Legalisation oder Beglaubigung versteht man die behördliche Bestätigung der Echtheit eines Dokumentes respektive der Unterschrift auf einem Dokument.
Eine solche Bestätigung ist nötig, wenn das Dokument im Ausland verwendet werden soll und dort Gültigkeit haben muss.
Was bieten wir an?
Der Beglaubigungs-Prozess unterscheidet sich in der Schweiz von Kanton zu Kanton, von Dokument zu Dokument und von Land zu Land. Profitieren Sie von unserem Know-how.
Beglaubigte Übersetzungen: Für gewisse Länder ist eine qualifizierte Übersetzung erforderlich. Wir arbeiten eng mit Übersetzungsbüros zusammen, damit Ihre Dokumente die notwendigen Voraussetzungen für die Beglaubigung erfüllen.
Wir finden für Ihr Dokument den optimalen Transportweg. Damit die Sendung rechtzeitig an der Adresse Ihrer Wahl eintrifft. Dies kann auch eine Adresse im Ausland sein. Dafür setzen wir unser Partnernetzwerk ein, schweizweit und international.
Wie gehen Sie vor?
Dokumente
Vollmacht / Power of Attorney / Proxy
Markenregisterauszüge (IGE oder OMPI)
Handelsrechnungen und Ursprungszeugnisse
Manufacturing Licences
Deed of Assignment
Free Sales Certificates (FSC) für Medizinalprodukte / Swissmedic
Certificates of Pharmaceutical Products (CPP) / Swissmedic
Zertifizierungs-Urkunden (bsi, DEKRA, Büro Veritas, SGS, SwissTS, TÜV, Quo Vadis …)
EMA-Dokumente (European Medicine Agency)
Diplome (Äquivalenzen / Anerkennung)
Strafregisterauszüge
Personenstandsausweise
Legalisation
Wovon Sie profitieren?